Yogis haben eine besonders einfache und absolut alltagstaugliche Lösung für heiße Sommertage, die auch im Ayurveda Resort Sonnhof in Tirol bestens wirkt: Sitali. Diese Atemtechnik hat eine kühlende Wirkung auf unseren Körper.
Neben der Abkühlung bekommen wir auch gleich noch Entspannung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit geschenkt. Außerdem kann Sitali übermäßiges Hungergefühl eindämmen – und sogar verjüngend wirken … Worauf warten wir also noch?
So funktioniert die Sitali Atmung:
- Atmen Sie die ganze Luft, die sich in Ihren Lungen befindet, aus.
- Halten sie den Kopf gerade. Öffnen Sie den Mund und formen Sie mit den Lippen ein „O“.
- Strecken Sie die Zunge heraus und rollen Sie sie längs ein, sodass sie wie ein zusammengerolltes Blatt aussieht. Der linke und rechte Zungenrand rollen sich dabei automatisch nach oben.
- Strecken Sie die eingerollte Zunge weiter heraus, ziehen Sie die Luft durch die Öffnung so ein, als ob Sie mit einem Strohhalm trinken würden, und füllen Sie Ihre Lungen zur Gänze. Indem der Atem durch die eingerollte nasse Zunge zieht, wird er befeuchtet. Dabei werden Sie wahrscheinlich schon bemerken, dass sich die Luft auf der Zunge kühl anfühlt. Wenn Sie den Effekt mental verstärken möchten, stellen Sie sich vor, dass Sie kühlende, entspannende und harmonisierende Energie einatmen und sich diese in Ihrem ganzen Körper ausbreitet. Dann atmen Sie durch die Nase wieder vollständig aus. Wiederholen Sie die Übung ungefähr zehn Mal.
- Senken Sie den Kopf und halten Sie den Atem 5 bis 10 Sekunden lang an.
- Begeben Sie sich anschließend in Shavasana (in Rückenlage, „wie tot daliegen“, d.h. Hände links und rechts wegstrecken, Handflächen nach oben, Füße leicht auseinander und nach außen fallen lassen).
Für mehr Yoga-Tipps aus dem Sonnhof klicken Sie doch einmal durch unseren Blog!
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote