Ayurveda zielt nicht auf die Heilung von Krankheiten, sondern auf deren Vorbeugung durch eine gesunde Lebensführung. Auch das Gesellschaftsmagazin „Die Oberösterreicherin“ berichtet über das besondere Entschlacken mit Pancha Karma und Yoga im Ayurveda Resort Sonnhof im Tiroler Hinterthiersee.
Pionier des Europäischen Ayurveda
Entschlacken mit Pancha Karma und Yoga im Ayurveda Resort Sonnhof im Tiroler Hinterthiersee.
Für viele ist es der Beginn eines völlig neuen Lebensgefühls: Wie keine andere Reinigungs-Kur befreit Pancha Karma den Körper von belastenden Schlacken und Giften. Das Ayurveda Resort Sonnhof im Tiroler Hinterthiersee mit Traumblick auf den Wilden Kaiser praktiziert diese Kur im Original und integriert sie gleichzeitig in das ganzheitliche System des ‚Europäischen Ayurveda‘. Im Gegensatz zu anderen Reinigungskuren löst Pancha Karma nicht nur die wasserlöslichen Schlackenstoffe, sondern auch die fettlöslichen Gifte. So schafft es die Jahrtausende alte Wissenschaft, die innere Harmonie wiederherzustellen – in Gewebe und Zellen genauso wie zwischen Körper, Geist und Seele.
Entgiftung, Stressabbau, tiefe Regeneration
Alle Pancha-Karma-Kuren beginnen mit einer Untersuchung inklusive Pulsdiagnose beim Ayurveda-Spezialisten des Sonnhof Resorts, Gaurav Sharma. Die Kur selbst verläuft dann in zwei Phasen. Bei der Vorkur werden Stoffwechselschlacken und Gifte mit dem ayurvedischen Butter-Reinfett Ghee gelöst. Die klassischen ayurvedischen Ölmassagen unterstützen diesen Prozess. Nach zwei bis fünf Tagen werden die gelösten Schlacken aus dem Körper ausgeleitet. Schon jetzt fühlt sich der Gast bedeutend wohler, Leichtigkeit und Lebensfreude nehmen zu. Aber erst die folgende Hauptkur macht Pancha Karma zu einer intensiven, bleibenden Erfahrung. Zum einen entfaltet die ayurvedische Kochkunst ihre heilende Kraft. Der indische Küchenchef des Ayurveda Resort Sonnhof, Balvinder Walia, verwöhnt die Gäste mit der im Haus entwickelten ‚Europäischen Ayurveda-Küche‘. Wärmetherapie, Heißwasser- Trinkkur, Kräutermedizin sowie Yoga und Meditation sind weitere Bestandteile der Pancha-Karma-Kur, die in einer Länge von sieben, zehn, 14 oder 21 Tagen angeboten wird. Ab einer Behandlungsdauer von circa zehn Tagen können die reinigenden Maßnahmen noch verstärkt werden.
Detox, Relax und Anti-Aging auf Ayurveda-Art
Neben Pancha Karma bietet das Ayurveda Resort Sonnhof verschiedene Kuren für spezielle Ansprüche – von der Kurzreinigung AyurDetox über das Intensivprogramm zum Abnehmen bis hin zu den Ayurveda Relax- & Wohlfühltagen. Mehrere Kuren wie die ‚Jungbrunnen-Regenerationswoche‘ oder die ‚Rasayana Aufbau-Intensiv-Kur‘ befassen sich mit dem Thema Anti-Aging. Alle Behandlungen und Massagen können auch als Einzel-Anwendungen oder als kombinierte Programme gebucht werden. Dazu gehören Seidenhandschuh- oder Stempelmassagen genauso wie der legendäre Stirnölguss Shirodara oder die Ganzkörperölmassage Abhyanga, die im Sonnhof auch als vierhändige Synchronmassage mit zwei Therapeuten zelebriert wird. Ayurveda-Beauty-Behandlungen sowie neue Therapieformen wie die Kristall-Lichttherapie-Behandlung der Chakren und das Stimularium® ergänzen das umfassende Angebot.
Yoga – unterwegs zu mir
Kompetenz und Vielfalt prägen auch die Yoga-Programme des Ayurveda-Resorts. Wie das Ayurveda bezieht auch Yoga die Psyche mit ein: Symptome wie Schlaflosigkeit oder Migräne können damit genauso gelindert werden wie Stimmungsschwankungen oder innere Unruhe. So gehören tägliche Yogaübungen und Bewegung in freier Natur zum Bestandteil aller Sonnhof-Kuren.
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote