Räuchern mit Ayurveda Kräutern
In den Raunächten nach Weihnachten gereinigt neu durchstarten
Weisheiten aus schon lange vergangenen Zeiten besagen, dass in den so genannten Raunächten zwischen 25. Dezember und 6. Jänner das Chaos mit der Ordnung kämpft, es ist eine Zeit des Wandels und des Neubeginns und eine Zeit der intensiven Reinigung und Besinnung auf das Wesentliche. Der Humanist Johannes Boemus und der deutsche Theologe Sebastian Franck forderten schon im 16. Jahrhundert: „Die zwolff naecht zwischen Weihenacht und Heyligen drey Künig tag ist kein hauß das nit all tag weiroch rauch in yr herberg mache / für alle teüfel gespenst vnd zauberey.“Aber auch über den christlichen Glauben hinaus erlangten Räucherrituale große Bedeutung.
Moderne Bedeutung des Räucherns & gelebtes Brauchtum
Obwohl heutzutage viele Menschen mit Brauchtum und Tradition wenig am Hut haben, verwenden sie trotzdem die Tage um den Jahreswechsel für persönliche Rituale zur Reinigung, suchen um Schutz für die Liebsten an oder gehen in sich, um mit dem vergangenen Jahr abzuschließen. Räuchern kann eine Methode sein, zu helfen, sich auf einen selbst zu konzentrieren, die eigenen Gedanken zu sortieren und den Alltag distanziert zu betrachten. Beim Räuchern trägt man zum Schutz von Haus, Menschen und Tiere Heilpflanzen und Harze in Räucherschalen in jeden Winkel des Hauses. Gebete verstärken die Wirkung des Räucherns.
Räucher-Kräuter und was sie können
Elisabeth Mauracher: „Ich empfehle jedem, sein eigenes Räucherritual zu entwickeln. Selbst Menschen, die weniger Zugang zum Spirituellen haben, werden schnell feststellen, dass ein Ritual immer hilft, Kräfte zu bündeln und sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Der Salbei beispielsweise hat eine starke Reinigungskraft, der intensive Duft des Wacholders vertreibt negative Energien. Kampfer, Myrrhe oder Thymian bieten sich ebenfalls zum Räuchern an. Natürlich kann man die verschiedensten Kräuter auch kombinieren.“
Räucherkräuter:
- Salbei – hat eine starke Reinigungskraft
- Kampfer – löscht alte Informationen im Haus
- Angelikawurzel – erhellt die Raumschwingung
- Weihrauch – bringt Segen, erhöht die Energie
- Wacholder – vertreibt negative Einflüsse
- Myrrhe – desinfiziert, klärt, reinigt und schenkt Ruhe
- Myrte – sorgt für Klarheit, Reinheit und bringt Frieden
- Thymian – reinigt und stärkt die Energie
- Styrax – gibt Wärme und Geborgenheit, öffnet für die Liebe
- Weitere Ayurvedische Räucherstoffe: Anantamul (Indisches Lemongras), Benzoe, Bodhi-Holz, Drachenblut (Harz verschiedener Pflanzen), Ghee (reines Öl der Butter von Kühen), Guggul (indische Myrrhe), Ingwer, Koriander, Kuhdung (getrocknet), Muskatnuss, Niembaum, Nelke, Patchouli, Pfefferkörner, Kostwuswurzel, Reis, Sandelholz, Tulsi (indisches Basilikum)
So bereiten Sie sich auf das Räuchern vor
- Bringen Sie geliehene Dinge zurück.
- Begleichen Sie Schulden und bezahlen Sie offene Rechnungen.
- Bereinigen Sie ungeklärte Angelegenheiten.
- Nutzen Sie die Zeit für einen gründlichen Haus- oder Wohnungsputz bzw. zum Aufräumen.
- Besorgen Sie sich Räucherwerk (Räucherschale, Räuchersand, Kohle)
- Halten Sie Rückschau.
- Bedanken Sie sich bei lieben Menschen, die Sie durchs Jahr begleitet haben.
- Schließen Sie das alte Jahr dann für sich ab.
- Stellen Sie sich ganz bewusst Fragen zum alten Jahr: Was war schön? Wofür ich danken kann? Welche Erlebnisse waren einschneidend? Was habe ich gelernt? Was hat sich verändert? Wer war an meiner Seite? Was habe ich zu Ende gebracht? Was steht noch offen? Was habe ich besonders gut gemacht? Was lasse ich zurück, was nehme ich mit?
Ablauf des Räucherrituals
- Jede Nacht mit einer Räucherschale durch jedes Zimmer gehen
- Blasen Sie den Rauch in die Ecken, stellen Sie sich vor, dass sich alles Negative in ihm auflöst und Positives daraus entsteht.
- Sprechen Sie dazu Gebete oder Ihre Wünsche und Hoffnungen
- Die ersten sechs Nächte auf das alte Jahr konzentrieren, die folgenden sechs Nächte ganz auf das neue fokussieren. Dazu Räuchermischungen verwenden, die reinigend und befreiend wirken.
- Verbrennen Sie nach dem Räuchern kleine Zettel mit allem von dem Sie sich befreien wollen: schlechte Eigenschaften, traurige Ereignisse, unerfreuliche Begegnungen. Verzeihen Sie und beginnen Sie neu!
- Entzünden Sie jeden Tag eine Kerze mit der Absicht, „Licht“ in Ihr Haus und Ihr Herz zu bringen.
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote