Sonnhof-Termin-Tipp: 23.03.2014 – 30.03.2014
MediYoga©-Woche mit Marion Grimm-Rautenberg
MediYoga© nach Marion Grimm-Rautenberg ist ein individuelles Bewegungsprogramm, das sich an der Beweglichkeit und dem Gesundheitszustand jedes einzelnen Teilnehmers orientiert.
Die persönlichen Grenzen wahren
Marion Grimm-Rautenberg ist fachärztlich geprüfte Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung. Sie entwickelte MediYoga© als ganzheitliches, meditatives und zur Mitte führendes Übungsprogramm. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf feinfühliger Körperwahrnehmung und wohltuender Entspannung. Die Muskulatur wird gekräftigt, ein neues, positives Körperbewusstsein kann wachsen. MediYoga© nimmt besondere Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmer. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen können die Einheiten daher nach Herzenslust genießen – ohne Angst, ihre persönlichen Grenzen zu überschreiten.
Individuelles Yoga für individuelle Typen
Zwei Yogastunden täglich – eine am Morgen zur Einstimmung auf einen kraftvollen Tag, eine am Abend zur Beruhigung und zum inneren Ausgleich – sowie eine halbstündige Abendmeditation, bei der man den Tag in Ruhe ausklingen lässt, stehen am Programm der MediYoga©-Woche mit Marion Grimm-Rautenberg.
Mit jedem einzelnen Teilnehmer führt Marion Grimm-Rautenberg im Vorfeld persönliche Gespräche um sich ein Bild von der Konstitution der Yogis und Yoginis zu machen. So kann das Programm auf jeden individuell abgestimmt werden. Besonderes Augenmerk legt die Yogalehrerin auf Teilnehmer, die altersbedingt oder wegen einer Verletzung in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
Yoga für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden
„Das Besondere an MediYoga© ist, dass die Übungen für jeden ausführbar sind – für geübte Teilnehmer mit Yogaerfahrung genauso wie für Menschen mit Rücken- oder Gelenksproblemen, Senioren oder Personen, die sich für zu unflexibel halten. Bei der von mir entwickelten Methode werden die Übungen schrittweise erarbeitet, in Stufen ausgeführt und nur bis zu dem Punkt, den der Körper ohne Schmerz zulässt“, so Marion Grimm-Rautenberg. Sie selbst zeigt die Übungen vor, korrigiert und unterstützt. Hilfsmittel wie Kniestützen, Venen- oder Sitzkissen sorgen zusätzlich für Entlastung.
Jede Übungsstunde kombiniert Yoga-Übungen (Asanas) mit Atem- (Pranayamas) und Entspannungsübungen (Savasanas). Dieser gezielte Ablauf ergibt eine gesunde Yoga-Praxis und verhilft zu mehr Ausgeglichenheit und intensivem Wohlbefinden.
Programm:
Täglich
8.00 – 9.00 Uhr: „Yogaübungen am Morgen aktivieren den Kreislauf, verbessern die Durchblutung der inneren Organe, dehnen die Muskulatur und schenken Energie für einen kraftvollen Tag.“
17.00 – 18.00 Uhr: „Die Yogastunden am Abend wirken beruhigend und ausgleichend auf den Körper.“
20.30 – 21.00 Uhr: „Die Abendmeditation lässt den Tag in Ruhe ausklingen und stimmt auf eine erholsame Nachtruhe ein.“
Weitere Termine:
06.07. – 13.07.2014
09.11. – 16.11.2014
Informationen und Buchung unter www.sonnhof-ayruveda.at
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote