Was zählt, ist nicht allein das Rezept. Es sind vielmehr die Kunst und die Hingabe bei der Zubereitung, die ein köstliches ayurvedisches Mahl ausmachen.
Mit der „Europäischen Ayurveda-Küche“ überträgt das Ayurveda Resort Sonnhof die Prinzipien der indischen Heilkunst auf den Geschmack unserer Breitengrade. Wer nun selbst Einblicke in die ayurvedische Küche und Kochkunst bekommen will, hat bei speziellen Kochkursen mit dem bekannten Schweizer Ayurveda-Koch Johannes Baumgartner die Gelegenheit dazu. Viele Jahre lang kochte der 37-jährige für Mönche in indischen Tempeln, dabei sammelte er hunderte Rezepte. Im Rahmen von Kochkursen im Ayurveda Resort Sonnhof gibt er sein Wissen an Interessierte weiter. Dabei lernen Sie unter anderem die heilkräftigen Kräuter, Gewürze und Zutaten des Ayurveda kennen, gewinnen Einblicke in die Harmonielehre und Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung und bekommen einen Überblick über das Verständnis der Rasa-Lehre, der sechs genussvollen Geschmacksrichtungen des Ayurvedas. Alle Rezepte und Handgriffe werden verständlich und leicht umsetzbar erklärt, sodass dem ayurvedischen Genuss nichts mehr im Wege steht. Denn dieser kommt im Rahmen der Kochkurse natürlich nicht zu kurz: Im Anschluss an das gemeinsame Kochen wird auch gemeinsam gegessen und die Teilnehmer haben dabei jede Menge Zeit um ihrem Lehrmeister Fragen zu stellen.
Kurszeiten: Freitag von 17 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr.
– Am ersten Tag (Freitag) bekommen Sie einen Einblick in den Ursprung und die Philosophie der ayurvedischen Kochkunst und lernen die heilkräftigen Gewürze, Kräuter und Zutaten des Ayurveda kennen. Dann bereiten wir indische Süßspeisen und Getränke zu, die Sie anschließend am gemütlichen Abendtisch genießen können.
– Am zweiten Tag (Samstag) lernen Sie den Einfluss von Sattva, Rajas und Tamas auf Ihre Gesundheit sowie die Harmonielehre und die Grundprinzipien des ayurvedischen Essens kennen. Danach kochen wir sattvische Gerichte, die Gesundheit, Lebenskraft und innere Harmonie fördern.
– Der dritte Tag (Sonntag) bringt Ihnen einen Überblick über die Zutaten und deren Nahrungskräfte sowie das Verständnis der Rasa-Lehre, der sechs genussvollen Geschmacksrichtungen. Zum Schluss kochen wir köstliche Delikatessen und lassen gemeinsam ein ayurvedisches Abschluss-Festessen entstehen. Dieses genießen wir zu Mittag, wo Sie wieder die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Termine: 9.8. – 11.8.2013
Dreitägiger Kochkurs ohne Übernachtung € 240 pro Person
Es ist auch möglich, jeweils nur an einem der drei Tage am Kochkurs teilzunehmen.
Kosten pro Einheit € 80
Mehr Infos zu Johannes Baumgartner unter: www.kochenfuerkrishna.de
» Infoblatt downloaden
» Anmeldung zum Kochkurs