Ayurveda reinigt den Körper, Meditation den Geist und die Seele
Unsere Ayurveda-Kuren im Ayurveda Resort Sonnhof in Thiersee setzen auf einen speziellen Ablauf, um die optimale Erholung für Körper und Seele zu gewährleisten. Besonders wichtig ist uns dabei der Fokus auf Ganzheitlichkeit und Individualität. Jeder Mensch ist anders, weshalb auch Ihre persönliche Grundkonstitution eine tragende Rolle im Heilungsprozess spielt. Ihr persönlicher Kurablauf setzt sich aus der richtigen Zusammenstellung von Körperbehandlungen, Ayurveda-Massagen, Dampfbädern, Behandlungen zur Entgiftung und Stärkung des Immunsystems sowie aus Yoga, Atemübungen und Meditation zusammen.
„Der Geist ist das Einzige, das im Alter wachsen kann“, sagt die Lehre.
Im alten Indien waren die Meditation und das Gebet in den Ayurveda-Ritualen inbegriffen, der Vaidya (Ayurveda-Arzt) hatte Mantras zu singen, sowohl bei der Herstellung der Medizin als auch bei der Behandlung. Durch ständige spirituelle Praxis wurde der Vaidya körperlich und geistig rein. Auch für die Patienten galt diese Regel und eine spirituelle Entwicklung war notwendig, um die Sinne zu klären, den Geist zu schärfen und Willenskraft zu entwickeln. All dies galt als Voraussetzung für eine Gesundung, denn ohne eine Heilung des Geistes kann eine wirkliche Heilung des Körpers nicht gelingen. Nur ein stiller Geist ist kreativ, nur ein stiller Geist kann „sattvig“ (rein) werden. Daher ist Meditation in allen spirituellen Schulen, also auch im Ayurveda, eine wesentliche Behandlungsmethode.
Meditation dient vor allem der Entspannung und das im wahrsten Sinn des Wortes. Der Geist wird entleert und die scheinbar wichtigen Dinge, die einem im Kopf „herumgeistern“ werden in den Hintergrund gerückt. Regelmäßiges Meditieren stärkt die Aufmerksamkeit sowie die Konzentrationsfähigkeit und ermöglicht ein klareres Denken. Außerdem stärkt Meditation das Selbstvertrauen, das Selbstwertgefühl sowie die Fähigkeit, andere Menschen besser verstehen und auf sie eingehen zu können.
So einfach geht Meditation:
- Machen Sie es sich bequem, tragen Sie lockere Kleidung (keine engen Hosen oder Schuhe) und setzen Sie sich an einem ruhigen Ort auf einen Stuhl oder auf ein Kissen auf den Boden. Handy aus!
- Für den Anfang reichen 10 Minuten! Sitzen Sie gerade (stellen Sie sich vor, an Ihrer Kopfspitze wäre eine unsichtbare Schnur befestigt, die Sie sanft nach oben zieht) und schließen Sie die Augen. Ihre Hände legen Sie in den Schoß oder auf die Knie.
- Atmen Sie bewusst tief ein und wieder aus! Beobachten Sie Ihren Atem und seinen Weg durch Ihre Nase. Wenn Ihre Gedanken abdriften, dann kehren Sie immer wieder sanft zu Ihrem Atem zurück. Anfangs werden Ihre Gedanken wahrscheinlich häufig abschweifen oder Ihnen wird langweilig werden. Das ist völlig normal. Einfach immer nur wieder zu Ihrem Atem zurückkehren.
- Mit ein wenig Übung werden Sie es schaffen, dass Sie Ihre Gedanken wie einen Radiosender betrachten können. Der Sender läuft im Hintergrund, während Sie etwas anderes machen.
Das ist Meditation. Es ist eigentlich sehr einfach! Die einzige Herausforderung einer Meditation ist, sich wirklich hinzusetzen und sich die Zeit dafür zu nehmen. Um das Beste aus Ihrer Meditation zu machen, meditieren Sie jeden Tag. Es hilft auch, wenn Sie immer zur gleichen Tageszeit und am selben Ort meditieren.
Und … erwarten Sie bitte keine großartigen „spirituellen Erlebnisse“! Meditationen helfen, den Kopf freizubekommen und den Geist zu reinigen. Und das ist eigentlich schon genug, oder?
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote