Zum Ausleiten von Toxinen, zur Gewichtsreduktion, bei Stoffwechselstörungen und Verdauungsbeschwerden oder zur Stärkung des Immunsystems nach Krankheiten – die im Ayurveda Resort Sonnhof in Tirol von Dr. Alaettin Sinop angebotenen Therapien unterstützen bei einer sanften und nachhaltigen Lebensstilveränderung, auf dem Weg zu innerer Ruhe und zu sich selbst und bei einer Vielzahl von Beschwerden sowohl seelischen als auch körperlichen Ursprungs. Zum Einsatz kommt Ayurveda Plus beispielsweise auch bei Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen, chronischen Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden, Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Bei Asthma und entzündlichen Darmerkrankungen, Herz- und Kreislaufproblemen sowie dem klimakterischen Syndrom verschaffen Dr. Sinops Therapien ebenfalls Linderung.
Die Ayurveda-Plus-Therapien im Sonnhof
Ayurveda Plus Akupunktur
Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Lehre der Akupunktur geht davon aus, dass Qi (Lebensenergie) in sogenannten Meridianen (Energieleitbahnen) den Körper durchfließt. Störungen dieses Energieflusses, z. B. durch falsche Ernährung, Umwelteinflüsse oder seelische und körperliche Belastung, verursachen Krankheiten und Schmerzzustände. Durch Reizung der Akupunkturpunkte mit Nadeln, aber auch durch Druck und Moxen können Störungen der Energieströme beseitigt werden. Ziel der Akupunktur ist es, ein energetisches Gleichgewicht und eine Gesundung des Organismus zu erreichen. Die Ergänzung der ayurvedischen Therapie mit der Akupunktur stärkt zusätzlich die regulativen Kräfte des Organismus und führt zu einer besseren Integration der einzelnen Behandlungsmaßnahmen.
Ayurveda Plus manuelle Techniken
Die manuelle Medizin behandelt sogenannte Blockaden der Wirbelsäule und der Gelenke durch gezielte Handgriffe. Neben den herkömmlichen Deblockierungen, welche die Heilwirkung des Ayurveda spürbar verbessern, kommt der sanften Manipulation der Halswirbelsäule eine große Bedeutung zu. Ziel dieser speziellen Behandlungsform ist es, eine Durchgängigkeit zwischen Kopf und Rumpf und damit eine Harmonisierung zwischen Geist und Körper zu erreichen.
Ayurveda Plus neurokybernetische Technik/hnc
Bei der „neurokybernetischen Technik“ werden Störungen im „System Mensch“ kinesiologisch ausgetestet. Hierbei werden versteckte Blockaden und Verdrehungen (sogenannte Turner) gelöst, Entgiftungen (von Medikamenten, Impfungen, Narkosen etc.) angeregt, Stressoren für Funktionsblockaden ausfindig gemacht und entkoppelt sowie emotionale Klärungen durchgeführt. Die Behandlung gleicht einem körperlich-seelischen „Reset“, der das Ansprechen des ayurvedischen Behandlungsprogramms deutlich verbessert.
Ärztliche Kompetenz – Dr. Alaettin Sinop
Dr. Alaettin Sinop ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit Tätigkeitsschwerpunkt Naturheilverfahren. Seine Spezialgebiete sind die Akupunktur, die zeitgemäße chinesische und ayurvedische Medizin sowie die manuelle Medizin und Kinesiologie in all ihren Facetten. Zu seinen Leitbildern gehört die patientengerechte und wirkungsvolle Integration von Schul- und Komplementärmedizin.
Naturheilkundliches Angebot:
- Akupunktur/TCM
- Ayurvedische Medizin
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Neuraltherapie/Homöosiniatrie
- Neurokybernetische Technik/hnc
Schulmedizinisches Angebot:
- Allgemeinmedizin/Notfallmedizinische Versorgung
- Medizinischer Check-up
- Apparative Diagnostik (Sonographie, EKG)
- Laboruntersuchungen
» Nähere Informationen und Preise
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote