Für viele ist es der Beginn eines völlig neuen Lebensgefühls: Wie keine andere Reinigungs-Kur befreit Pancha Karma den Körper von belastenden Schlacken und Giften. In einer von Stress und Leistungsdruck geprägten Zeit weist die Königin der ayurvedischen Kuren einen vielversprechenden Weg zu nachhaltiger Regeneration und neuer innerer Balance.
Wissenswertes über Pancha Karma:
Was ist Pancha Karma und was bewirkt diese Therapie?
Pancha Karma heißt fünffache Therapie. Gemeint sind die aufeinander abgestimmten Anwendungen, die Körper und Geist grundlegend regenerieren, den Körper reinigen und Toxine ausleiten.
Wann ist eine Panchakarma- Kur zu empfehlen?
Pancha Karma wird für Gesunde zur Vorbeugung und für Kranke bei einer Disharmonie im Körper zur Heilung empfohlen. Ein Behandlungszyklus für ein bis zwei Wochen pro Jahr ist empfehlenswert.
Was ist von Pancha-Karma-Kuren in Indien oder in Tirol zu halten?
Pancha Karma wurde und wird heute in Indien in unterschiedlichster Qualität und nach zum Teil sehr verschiedenen Auffassungen angewendet. Die Behandlungszentren haben vor allem Erfahrungen in der Therapie mit der heimischen Bevölkerung. Für westliche Touristen ist die Pancha-Karma-Kur in Indien eine Umstellung. Die Behandlungen sind bei diesen warmen, klimatischen Umständen und den vorherrschenden hygienischen Verhältnissen und in Anbetracht von Zeitwechsel und Jet Lag häufig belastend.
In Tirol ist man in daher in guten Händen. Die Ernährung entspricht einer korrekten Pancha-Karma-Abfolge. die hygienischen Verhältnisse und das vertraute Klima sind von Vorteil. Unser Fachteam besteht aus einem deutschsprechenden Ayurveda-Arzt aus Indien, aus Ayurveda-Wohlfühlpraktiker und ausgebildete Ayurveda-Therapeuten und -Masseure, die angepasste Anwendungen in Kombination mit ayurvedischen Kräutern durchführen.
Die aktuellen Ayurveda-Programme & -Angebote
Ich freue mich, dass ich in Tirol ein echtes Ayurveda-Hotel antreffe, das seinem Namen Ehre macht und nicht nur plakative Werbung, da Ayurveda zur Zeit im Trend liegt. Man spürt, dass die Inhaberin des Hotels von Ayurveda überzeugt ist und danach lebt. Es macht den Eindruck, als seien die Therapeuten und Ayurveda-Praktiker gut ausgebildet, was bei weitem nicht überall der Fall ist.
Auch finde ich das Eröffnungsangebot „Panchakarmakur ligth“ preislich interessant. Gerne werde ich mich von der Qualität und dem Wohlfühlfaktor des Hauses selbst überzeugen. Leider kann ich noch nicht sagen, ob es dieses Jahr schon möglich ist.